Der Alltagskurs I baut auf den Basissignalen aus dem Welpen- und Neulingekurs auf. Hier werden die bereits erlernten Signale unter Ablenkung gefestigt und weiter vertieft. Dazu stelle ich euch weitere, neue nützliche Signale aus der Werkzeugkiste der positiven Verstärkung vor.
Damit dein Hund das Training nicht nur mit der Gruppe an einem festen Ort verknüpft, sondern auch das Gelernte in Alltagssituationen umsetzen kann, beinhaltet der Kurs auch Lernspaziergänge. Wir treffen uns an wechselnden Orten und starten gemeinsam in der Gruppe zu einem Spaziergang. Hier werden dann Signale im realen Leben, in der Umwelt mit all ihren Reizen trainiert und gefestigt.
Besonders Begegnungen mit Hunden stellen für viele Mensch-Hund-Teams eine kleine Hürde da. deshalb werden wir gemeinsam spezielle Trainingswerkzeuge zum Thema erarbeiten und können gezielt Situationen zur Begegnung stellen und üben.
Inhalte des Aufbaukurses I sind u.a.:
· Aufbau eines Umorientierungssignals
·
Entspannungstraining
· Festigung von Basissignalen
·
Positiv aufgebauter Verhaltensunterbrecher
· Doppelter Rückruf
·
Leinenführigkeit festigen
· Begegnungstraining
· Aufbau von Belohnungen
Trainiert wird in einer Gruppe von max. 4-6 Hunden, damit für ein gutes und angenehmes Lernklima gesorgt ist. Der Kurs eignet sich für Hunde die bereits
Vorkenntnisse im Training besitzen und mit der Arbeit über Markersignalen vertraut sind.
Der Kurs beinhaltet:
Wann: sonntags um 11:30 Uhr
Termine: 11.10. / 18.10. / 25.10. / 01.11. / 08.11. / 22.11. / 29.11. / 06.12. / 13.12.2020
Kosten: 150,00 €
Ort: Die Lernspaziergänge und das Gruppentraining finden Outdoor in Bochum/ Hattingen statt.
Voraussetzung zur Teilnahme: