Mantrailing

für den Familienhund

Was ist Mantrailing?

Beim Mantrailing (engl. man = Mensch und trail = verfolgen) sucht der Hund eine Person anhand des Individualgeruchs. Der Geruch der vermissten Person wird vom Hund über einen Gegenstand der Person aufgenommen. Dabei ist das Mantrailing ist eine anspruchsvolle und konzentrierte Arbeit für den Hund.

 

Im Gegensatz zum Realeinsatz biete ich Mantrailing

  • als Hobby für Hunde und ihre Menschen an
  • als Verbessung des emotionalen Wohlbefindens

Mantrailing eignet sich für jeden Hund der Spaß am Suchen hat, ob groß oder klein, ob alt oder jung spielt keine Rolle (ausgenommen sind Hunde, die Probleme mit den Atemwegen haben). Auch für unverträgliche, nicht ableinbare oder ängstliche Hunde ist diese Möglichkeit der Auslastung geeignet durch individuelle Anpassung.

 

Die Hunde werden am Geschirr mit Schleppleine geführt und können durch diese Form der Nasenarbeit an Selbstvertrauen gewinnen. Obwohl der Hund eigenständig arbeitet, ist auch die Kooperation zwischen Hund und Halter gefragt. Der Mensch lernt seinen Hund zu lesen und gibt dem Hund unterstützende Hilfe, wenn diese benötigt wird (z.B. wenn der Hund die Spur verliert).

 

Damit Hund und Halter vom Mantrailen profitieren können, müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Das Wetter spielt eine große Rolle, bei zu warmen oder kalten Temperaturen findet z.B. kein Trailen statt. Ebenso sollte der Hund nicht in einem überstimulierenden oder gar ängstigenden Setting trailen. Dein Hund muss entspannt im Auto warten können.

 

Der Einstieg ins Training wird mit besonderer Sorgfalt kleinschrittig geplant und durchgeführt, damit jedes Team mit gutem Gefühl und Erfolgserlebnissen nach Hause gehen kann. 


Voraussetzung zur Teilnahme an der regelmäßigen Mantrailing-Gruppe ist der Einführungsworkshop oder Vorkenntnisse im Bereich des Mantrailing. 


  • Gruppengefühl
  • andere Trails beobachten und davon lernen
  • offene Gruppe (vorherige Anmeldung nötig!)
  • Kosten 25,00 € pro Team (5er Karte 110,00€)
  • Gruppendauer ca. 2 Stunden (bei 4 Teams, abhängig von der Teilnehmeranzahl)
  • Trailtage werden individuell geplant
  • Trainingssetting kann individuell angepasst werden
  • der Hund muss nicht im Auto "geparkt" werden
  • Versteckperson muss mitgebracht werden
  • Kosten 50,00 €
  • Dauer 45 Minuten
  • jeder Zeit buchbar

Du möchtest vielleicht mit einer Freund:in zusammen trailen, dann könnt ihr euch ein Einzeltraining teilen.



Hundeschule hundsverrückt - Coaching für Hund und Halter

mobiles Hundetraining in Bochum, Hattingen, Sprockhövel

Oststr. 77

45549 Sprockhövel

 

Mobil:  01525 6402062

Email:   training@hundsverrueckt.de

 

ATN Hundetrainer Absolvent - Hundetrainer Ausbildung - ATN Akademie