Bei der Objektsuche (oder auch Gegenstandssuche genannt) sucht der Hund kleinste Geruchsspuren auf einem Gegenstand und zeigt diesen mit einem bestimmten Verhalten an.
Ohne viel vorbereiten zu müssen, oder großes Gepäck mit beim Gassi dabei zu haben, kann die Objektsuche quasi überall durchgeführt werden. Sie lässt sich super in den Spaziergang integrieren oder bei schlechtem Wetter in den eigenen 4 Wänden als Beschäftigungsspiel einsetzen.
Die Objektsuche kommt aus dem Bereich der Nasenarbeit und ist eine tolle Beschäftigung für unser Fellkind, die nicht nur körperlich sondern auch geistig auslastet. Es werden keine speziellen Fähigkeiten eures Hundes benötigt, einzig sollte er mit euch gerne zusammen arbeiten und Interesse am Suchen haben. Daher eignet sich die Objektsuche für fast jeden Hund, egal, ob klein, groß, jung oder alt. Auch Hunde mit Handicap haben an dieser Form der Nasenarbeit viel Spaß. Durch die gemeinsame Arbeit von Hund und Halter beim Trainingsaufbau wird gleichzeitig eurer Vertrauen ineinander gestärkt, eure Bindung gefördert und euer Hund bekommt viel positives Feedback von euch. Auch unsichere und ängstliche Hunde können durch den kleinschrittigen Aufbau und den Erfolg mehr Selbstvertrauen erlangen.
Der Workshop findet an 4 aufeinander aufbauenden Terminen in der Gruppe von max. 6 Mensch-Hund-Teams statt. Gearbeitet wird dabei immer auf Distanz zu den anderen Teams, so dass auch Hunde teilnehmen können, die etwas Abstand zu anderen Menschen und Hunden brauchen. Jedoch sollten die Hunde keine Probleme mit anwesenden Artgenossen oder Menschen auf größere Distanz haben und sich auf dich konzentrieren können.
Kosten:
Termine:keine Planung
Uhrzeit:
Dauer: 60 Minuten pro Stunde
Trainingsort: Bochum