Welpen und Junghunde

Das Welpenprogramm 2.0 - wo aus Welpen Alltagsbegleiter werden!

Im Welpentraining werden die Grundlagen für eine harmonische Beziehung zwischen Hund und Halter gelegt. Der Welpe lernt bereits wichtige Signale für den Alltag und wir bauen gleichzeitig Bindung zwischen euch auf. Dabei bekommt der Welpe die Möglichkeit, die Welt in seinem eigenen Lerntempo zu erkunden und wir legen unseren Fokus auf erwünschtes Verhalten. Der Welpe lernt seine Umwelt mit ihren Reizen auf eine angenehme Art kennen und kann positive Erfahrungen sammeln. So fördern wir das Neugier- und Erkundungsverhalten und überwinden Ängste. Dein Welpe gewinnt dadurch an Selbstvertrauen und die Sicherheit durch dich als Halter wächst.

 

Wir erarbeiten uns gemeinsam einige Basics und bereiten deine Fellnase darauf vor, Alltagssituationen gelassen zu meistern.

Besonders für die Kleinen sind Pausen im Training sehr wichtig, um Überforderungen vorzubeugen. Deshalb gibt es immer wieder Pausen für deinen Welpen, in denen der Fokus auf Entspannung liegt. Theoretisches Hintergrundwissen wird immer wieder ins Training mit einfließen und du kannst jeder Zeit Fragen stellen.

 

Inhalte des Welpentrainings sind:

  • Draußen-Zeit gestalten
  • Belohnungen praktizieren
  • Aufbau eines Markersignals
  • Aufbau eines Aufmerksamkeits- und Folgesignals
  • Arbeit an der freiwilligen Umorientierung
  • Wechsel zwischen Entspannung und Aktivität
  • Körpersprache sehen und verstehen
  • erste Schritte zum Rückruf und Leinenführung
  • Basissignale in ersten Schritten (Handtouch, Sitz, Ausgeben)
  • gezieltes Anfassen

Das Welpentraining ist jederzeit im Einzeltraining buchbar. Ein Welpenkurs in Kleinstgruppen von 2 bis max. 4 Mensch-Hund-Teams findet gesondert im Jahr statt. Es handelt sich dabei nicht um Spielgruppen!

 

Start Welpenkurs in Kleinstgruppen (max. 2 -4 Mensch-Hund-Teams)

Ein Einzeltraining findet vorab statt und wird terminlich individuell abgesprochen. Das Gruppentraining findet an folgenden Terminen statt:

Bochum / Hattingen

 


Junghundetraining

Junghunde haben besondere Ansprüche, denn bei ihnen steht alles Kopf. Sie durchlaufen die Pubertät und die Adolezenz und da spielen die Hormone gerne mal verrückt. Genau wie beim Welpen ist es wichtig, dass die Junghunde in ihrem eigenen Tempo lernen dürfen und man die Anforderungen nicht weiter hochschraubt, denn das Gehirn befindet sich im Umbau. Stresshormone und Geschlechtshormone sind sehr aktiv und der ganze Hormonhaushalt kommt in der Reifung erstmal durcheinander, was sich auch auf Lernen und Verhalten auswirkt. Der Junghund beginnt wieder heftiger auf Reize zu reagieren, dir kommt es vor als hätte er alles zuvor gelerntes vergessen und auch mit Artgenossenbegegnungen wird es vielleicht anstrengender.

 

In dieser Zeit ist es wichtig, dass wir unseren Hund unterstützen, erwünschte Verhaltensweisen gut honorieren und ihn nicht überfordern, indem wir immer mehr, immer bessere und längere Ausführung von Signalen verlangen. Auch bei den Junghunden sind Pausen im Training wichtig, um Überforderungen vorzubeugen. Deshalb gibt es immer wieder Pausen, in denen der Fokus auf Entspannung liegt. Theoretisches Hintergrundwissen wird immer wieder ins Training mit einfließen und du kannst jeder Zeit Fragen stellen.

 

Inhalte des Junghundetrainings sind:

  • Aufbau eines verlässlichen Rückrufs (Doppelter Rückruf)
  • Arbeit mit der Aktivitätskurve (Wechsel von Erregung und Entspannung)
  • Begegnungen im Alltag (mit anderen Hunden, Menschen, ...)
  • positiv aufgebaute Verhaltensunterbrecher
  • Beschäftigung und Auslastung
  • Leinenführigkeit
  • bekannte Signale auffrischen (z.B. Handtouch, Sitzen, Isos)
  • Basissignale aufbauen (z.B. Bleiben)

Junghundetraining in Form von Duo-Trainings / Kleinstgruppen (max. 4 Teams) finden gesondert im Jahr statt. Dabei handelt es sich nicht um Spielgruppen!



Hundeschule hundsverrückt - Coaching für Hund und Halter

mobiles Hundetraining in Bochum, Hattingen, Sprockhövel

Oststr. 77

45549 Sprockhövel

 

Mobil:  01525 6402062

Email:   training@hundsverrueckt.de

 

ATN Hundetrainer Absolvent - Hundetrainer Ausbildung - ATN Akademie